Die LymphPower-Ausbildung findet an 6 verlängerten Wochenenden plus Prüfungswochenende mit max. 4 LymphPower-Anwärtern statt. Die Kurse sind bewusst klein gehalten, um jedem Schüler jederzeit volle Aufmerksamkeit widmen und jeden einzelnen Griff beobachten und ggf. korrigieren zu können.
Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt auf der praktischen Unterweisung, mit dem Ziel, dass sich jeder Schüler von Anfang an in allem, was er/sie tut, absolut sicher fühlt.
Die LymphPower-Anwärter werden nicht mit theoretischen Inhalten überhäuft, sondern sie müssen am Ende der Ausbildung das Gedankenmodell verstehen und erklären können, das hinter LymphPower steht.
Grundlegende anatomische Kenntnisse werden vorausgesetzt.
Die Ausbildungswochenenden dauern jeweils 2-3 Tage à 6-8 Zeitstunden.
Am 6. WE findet nach einem Übungstag mit fremden Patienten, und ausführlicher Fragestunde die 2-tägige Prüfung statt.
Exemplarisch sehen die Termine eines Ausbildungsgangs ungefähr so aus:
Beginn des nächsten Kurses: Bisher unbekannt.
1. WE: Fr, 24.04.20, 15 Uhr, bis So, 26.04.20, 13 Uhr (3 Tage)
2. WE: Fr. 05.06.20, 15 Uhr, bis So, 07.06.20, 13 Uhr (3 Tage)
3. WE: Sa, 08.08.20, 9 Uhr, bis So, 09.08.20, 16:30 Uhr (2 Tage)
4. WE: Sa, 19.09.20, 9 Uhr, bis So, 20.09.20, 16:30 Uhr (2 Tage)
5. WE: Sa, 31.10.20, 9 Uhr, bis So, 01.11.20, 16:30 Uhr (2 Tage)
6. WE: Fr, 11.12.20, 9 Uhr, bis So, 13.12.20, ca. 14 Uhr (3 Tage)
Kosten inklusive Verpflegung, Tagungsunterlagen, freiwilligen Patienten und Abschlussprüfung: € 4.285,- pro Kursteilnehmer
Mindestteilnehmerzahl: 3
Änderungen vorbehalten.